Thomas Morus auf der Spur

  In der ersten Woche der Herbstferien ging es für eine Gruppe von 25 KjGler*innen auf die britische Insel nach London. Auf die Landkarte geschaut nicht so weit weg, wie es sich zwischenzeitlich angefühlt hat. Dem Brexit sei Dank gibt es die Einreise nur mit Reisepass. Den hatten auch alle dabei  bis auf einer: Der […]

Jugendpilgerreise nach Israel

  Die BDKJ-Jugendstiftung weitblick fördert auch internationale Projekte. Ein Beispiel aus dem Jahr 2022 ist die Jugendpilgerreise der Propsteigemeinde St. Remigius Borken nach Israel. Die Reise ins Heilige Land führte die Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 20 Jahren an bedeutende Orte des Christentums, u.a. den See Genezareth, Nazareth, Jerusalem und Betlehem. Ein besonders eindrückliches […]

Wochenendlager „Grüne Welle XXL“ in Irland

  Auch 2022 hat die BDKJ-Jugendstiftung weitblick wieder innovative Projekte der Jugendarbeit gefördert. Eine geförderte Maßnahme war das Wochenendlager „Grüne Welle XXL“ der Pfadfinder*innen in Irland. Das Lager fand im Lough Dan Scout Centre in Lockwood statt, gelegen am Rande des Wicklow Mountains Nationalsparks, südlich von Dublin. Das Lager verbrachten die Pfadfinder*innen aus der Diözese […]

JANUSZ-KORCZAK-SCHULE MEETS GOETHE GYMANSIUM MEETS SCHULSEELSORGE

Das Musical „Das erste Weihnachtswunder“ mit Oliver Fietz in der St. Mauritius Kirche Ibbenbüren   Der Wirt Simon trifft sich wie immer mit Wirtleuten aus Bethlehem am Stammtisch. Doch diesmal ist alles anders. Der sonst etwas mürrische Simon ist wie ausgewechselt. Das macht die anderen Wirtshausbesitzer neugierig. Aufgeregt erzählt der Wirt Simon den anderen wie […]

WortGewandt. Poetry Slam. Und ich?

Was passiert, wenn Poetry Slam und christliche Themen aufeinandertreffen? Dann entsteht so etwas wie der Themenslam WortGewandt, bei dem sich Menschen mit viel und wenig Text- und Bühnenerfahrung eine Bühne teilen. Themen wie Barmherzigkeit, Frieden und Hoffnung werden slambar und Glaube kommunizierbar. Und was entsteht, wenn Gedanken eröffnende Vorworte mit biblischem Bezug und ausdrucksstarke Bilder […]

#kljbunt – Ein Wochenende für Vielfalt, Demokratie und Nächstenliebe

Ein aufregendes, buntes Wochenende voller Engagement erlebten 14 Ortsgruppen der KLJB im BistumMünster vom 13. bis 15. August 2021. Unter dem Motto „#kljbunt – Ein Wochenende für Vielfalt, Demokratie und Nächstenliebe“ traten sie in den Wettstreit und mussten verschiedenste Aufgabenstellungen und Herausforderungen meistern. Die Aufgaben, ausgedacht und konzipiert von der AG Jugendpolitik, gingen verteilt über […]

St. Pankratius in Mexiko

14 junge Erwachsene der Pfarrgemeinde St. Pankratius haben vom 12. bis 26 Oktober 2019 die Partnergemeinde „Purísima Concepción“ in Cardonal/Mexiko besucht. Nach 23-stündiger Reise kam die Gruppe mit ihren Begleitern Christel Starp und Kaplan Bernd Egger wohlbehalten in Cardonal an.

Bezirkslager „WeltbekaNNt ‐ ErdumspaNNt“

Zum ersten Mal seit 13 Jahren fand 2019 wieder ein Lager der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) im Bezirk Niederrhein‐Nord statt. Rund 1.400 Pfadfinder*innen teilten die Sehnsucht nach einem erneuten gemeinsamen Treffen und errichteten am Christi Himmelfahrtswochenende (30.05.‐02.06.2019) nach zweijähriger Vorbereitung in Weeze‐Baal eine riesige Zeltstadt.

Franziskaner in Kalifornien

Oktober 2019 Franziskaner in Kalifornien Vom 16. - 27. Oktober unternahm die Propsteigemeinde St. Remigius Borken mit 16 Jugendlichen eine Pilgerfahrt entlang der franziskanischen Missionsorte in Kalifornien. Kalifornien hielt für die Borkener Pilgergruppe ein reichhaltiges Programm bereit. Die moderne Kathedrale „Our Lady of Angels“ beeindruckte die Gruppe sehr. In einer Kapelle der Kathedrale feierten die [...]

Auf Kurs mit der KJG

Juni 2019 Auf Kurs mit der KjG Über Fronleichnam haben neun junge Menschen die Segel gehisst und durften vom 20. bis 23. Juni dank einer Förderung der BDKJ-Jugendstiftung weitblick mit der KjG übers Ijsselmeer schippern. Das brachte natürlich eine Menge Spaß in der Gruppe mit sich, hatte vor allem aber einen Zweck: Die Teilnehmenden konnten [...]